Bravo: Hilfe, ich bin süchtig

Dr. med. Heike Melzer
Dr. med. Heike Melzer
Dr. med. Heike Melzer
Dr. med. Heike Melzer
Dr. med. Heike Melzer
dr-med-heike-melzer-portrait-web-002 – copy – copy
dr-med-heike-melzer-portrait-web-002 – copy – copy – copy
dr-med-heike-melzer-portrait-web-002 – copy – copy – copy – copy
dr-med-heike-melzer-portrait-web-002 – copy – copy – copy – copy – copy
dr-med-heike-melzer-portrait-web-002 – copy – copy – copy – copy – copy
previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow

Interview Die Unionsparteien verbindet seit je eine Hassliebe. Doch derzeit eskaliert der Konflikt zu einem Rosenkrieg. Was tun? Ab auf die Couch!

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Paare gehen voller Hoffnungen und romantischen Ideale in die Ehe. Sie möchten Ihre Liebe lange erhalten und gemeinsam alt werden. Ehepaare schließen den Bund fürs Leben in festem Glauben und tiefer Überzeugung ihr Eheversprechen einzulösen, gemeinsam in guten und schlechten Zeiten zueinander zu stehen …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Bei dem vorzeitigen Samenerguss kommt die Ejakulation beständig zu schnell und unkontrolliert, was zu einer Reihe von persönlichen und partnerschaftlichen Problemen führen kann. Sie ist die häufigste Störung des Orgasmus und betrifft ca. jeden 5. Mann mehr oder weniger ausgeprägt.

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Sexsucht entwickelt sich schleichend und verläuft im Verborgenen. Die Symptome der Sucht (Gewöhnung, Dosisseigerung, mangelnde Steuerfähigkeit, Risikoverhalten, Vernachlässigung des Umfeldes, selbstschädigendes Verhalten, Verharmlosung, Lügen) und deren Folgen führen zu großem Leid bei den Betroffenen und deren Umfeld.

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Dieser Text wird derzeit überarbeitet …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Hypnose hat eine lange Tradition und wird schon seit mehr als tausend Jahren von Ärzten, Priestern und Schamanen in vielen Kulturen durchgeführt. Durch den Einfluss namhafter Wissenschaftler und zahlreicher Forschungsstudien hat sich die Hypnotherapie aus der Ecke der Zauberei und Manipulation hin zu einem zeitgemäßen Instrument tiefgreifender und schneller Veränderung von Verhalten und Emotionen entwickelt. …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Dieser Text wird derzeit überarbeitet …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Radio TON-Regional: „Verändern wir uns für unseren Partner?“

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

https://dr-med-heike-melzer.de/wp-content/uploads/2015/07/antenne_1_21_11_14_spaetschicht_001_01.mp3

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Treue in der Liebe und Ehe scheint für viele Menschen eine Illusion zu sein. Die Sexualforschung geht davon aus, dass jeder zweite von uns schon mal einen Seitensprung gewagt hat. Doch was tun, wenn es passiert?

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Radio TON-Regional: „Macht Milch müde Männer munter?“

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Kaffee oder Tee – Der SWR Nachmittag: Dr. Heike Melzer Paartherapeutin und Ärztin

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die erste Panikattacke ist meist ein ganz entsetzliches Erlebnis: Der Puls geht hoch, das Herz rast, der Kreislauf spielt verrückt, Schweißperlen stehen auf der Stirn, die Knie zittern …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Betroffene leiden unter wiederholt aufdrängen Handlungsimpulsen oder Gedanken, die im Erleben als sinnlos und übertrieben empfunden werden. Unterlassen der Gedanken und Handlungen führt zu starkem Unwohlsein…

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

In Deutschland leiden rund 4,5 Millionen Männer an einer Erektionsstörung. Dabei spielen psychische Faktoren in der Mehrzahl aller Fälle eine Rolle…

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die Erstdiagnose ADHS im Erwachsenenalter ist kein einfaches Unterfangen und bedarf einer fachkundigen Diagnostik. Man kann davon ausgehen, dass eine recht hohe Anzahl von Patienten im Erwachsenenalter bisher nicht diagnostiziert und therapiert werden und sie dadurch vermeidbar hohes Leid im Berufs- und Privatleben erleiden.

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Psychosomatische Störungen entstehen durch eine negative Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper. Dabei kann ein organisches Leiden die Seele krank machen und umgekehrt können seelische Konflikte und Krankheiten zu Veränderungen im Körper führen…

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Mobbing beschreibt das systematische, destruktive, aggressive und unethische Verhalten einem Opfer gegenüber, um die berufliche Weiterentwicklung auszubremsen und ihn systematisch zu schädigen

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Unter Essstörungen werden die Störungsformen Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Essattacken bei anderen psychischen Störungen zusammengefasst …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Es gibt verschiedene Formen von Depressionen. Die Therapie ist abhängig von der Form der Depression …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Jeder Mensch erlebt Burnout ganz subjektiv. Der Verlauf lässt sich in sieben Phasen einteilen …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Eine akute Belastungsreaktion kann sich als Folge auf eine außergewöhnliche körperliche und/oder seelische Belastung entwickeln. In der Regel dauert die Störung nur wenige Stunden oder Tage an.

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Angst- und Panikstörungen sind bei Frauen die häufigste, bei Männern (nach dem Alkoholmissbrauch) die zweithäufigste psychische Störung. Im Laufe des Lebens entwickeln ca. 20 % der Durchschnittsbevölkerung eine mehr oder weniger starke Angststörung. Unbehandelt kann eine Angststörung zu Folgeerkrankungen wie Medikamenten- oder Alkoholabhängigkeit oder zu einer depressiven Erkrankung führen.

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Wie verschiedene andere Therapieverfahren hat auch die Gesprächspsychotherapie einen (Gründungs-)Vater. Es ist der amerikanische Psychologe Carl R. Rogers (1902–1987), aber sein Kind trägt viele Namen …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die Familientherapie hat sich in den 1950er-Jahren aus der Kindertherapie entwickelt. Sie gründet einerseits auf der Erfahrung, dass es in der Einzelbehandlung von Kindern und Jugendlichen zwar Besserungen und Erfolge gibt, diese aber oftmals nur von begrenzter Dauer sind …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die Psychoanalyse wurde von dem Wiener Neurologen S. Freud (1856–1939) begründet und muss als erste Psychotherapieform bezeichnet werden. Freud hat zunächst versucht, seelische Erkrankungen über Hypnose und Suggestion zu behandeln. Darauf begründete er die bis heute ständig weiterentwickelte, aber im Kern unverändert gültige Theorie der Psychoanalyse …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Schon 1741 berichtete der französische Arzt Dr. Pinel über Behandlungserfolge bei psychisch Kranken durch regelmäßige Arbeit. Dem schlossen sich 1798 Benjamin Rush aus Philadelphia und 1803 der deutsche Psychiater Johann Friedrich Reil an …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die Gestalttherapie und die sich mit aus ihr entwickelte Integrative Therapie sind tiefenpsychologische Verfahren, die sich der humanistischen Therapie verpflichtet fühlen. Sie gehen von der Grundannahme aus, dass jeder Mensch nach Selbstverwirklichung und Differenzierung seiner Anlagen strebt und sich dabei an kulturellen Werten ausrichtet …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Psychoedukative Gruppen für Patienten und deren Angehörige werden zunehmend als Bestandteil einer fundierten Schizophreniebehandlung angesehen. Die Wurzeln der Psychoedukation liegen in der Verhaltenstherapie …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de

Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von dem Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl begründet worden ist. Ihr Heilungskonzept beruht auf der Annahme, dass der Mensch auch ein geistiges Wesen ist und als ein solches zutiefst danach strebt, sein Leben in einem Sinnzusammenhang zu verstehen …

Heike Melzer
praxis@dr-med-heike-melzer.de