Sex ohne Berührung – wissenschaftlich geprüft
Wie kann ich Pornos bewusst und gesund genießen? Und wie lerne ich, reflektiert und kritisch mit Sexfilmen umzugehen? Kurz: Wie finde ich mein gesundes Porno-Ich?
Wie viel Pornogucken ist akzeptabel? Was, wenn ich es etwas härter, ausgefallener mag? Bin ich dann nicht mehr normal? Und was ist, wenn ich ohne Porno nicht mehr kann? Die meisten schaffen es, YouPorn und Co. wieder zu schließen, aber einige bleiben hängen – und verlieren sich im Sex-Dickicht des World Wide Web.
Alle machen es, aber keiner gibt es zu: Pornos gucken. Und warum eigentlich nicht?! Pornos findet man heute nicht mehr in schmuddeligen Hinterzimmern von Videotheken – sie sind meistens nur einen Klick weit entfernt, so gut wie immer kostenlos und frei verfügbar. Fast die Hälfte aller Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren gibt zu, schon mal einen Porno gesehen zu haben.
YouPorn, PornHub und Co. – fast alle Porno-Plattformen haben seit Beginn der Corona-Krise gigantische Zuwächse. Auch Online-Shops, die Sextoys verkaufen, haben ihre Gewinne überdurchschnittlich gesteigert.
Casual Sex per Tinder, Online-Pornos rund um die Uhr, hochmotorisierte Klitoris-Stimulatoren: Wie behalten wir bei diesem Überangebot so etwas wie eine normale sexuelle Beziehung? Der TK-Podcast mit Dr. Yael Adler und Dr. Heike Melzer.
Noch nie war es so einfach, Pornos zu schauen: Etwa ein Drittel des Internets besteht heute aus pornografischen Inhalten und die nächste Befriedigung ist immer nur einen Klick weit entfernt. Doch was, wenn der virtuelle Sex zum Zwang wird? Ein Überblick.
Liebe, Zweisamkeit, digitaler Sex im Internet – wie passen Pornos und Beziehungen zusammen? Die Paartherapeutin und Neurologin, Heike Melzer, sagt: Sex und Orgasmen ohne festen Partner haben in unserer Gesellschaft zugenommen.
Lange Zeit galt Pornosucht als ein Randphänomen, heute ist sie eine ernstzunehmende Krankheit: Schätzungen zufolge leiden etwa eine halbe Million Menschen in Deutschland darunter. Tendenz steigend. Doch was tun gegen ein Leiden, das so schambehaftet ist wie keine anderes?
Sex kann so schön sein – und scheiße. Wie können wir das ändern? Wir müssen drüber reden. Ariane Alter und Kevin Ebert sprechen offen auch über die eigenen „Oh ja!“ und „Oh no!“-Momente im Bett.
Pornos, Sexsucht & Tinder | Realtalk mit Sextherapeutin Dr. med. Heike Melzer
Am Mittwochabend starteten fünf Mütter auf Sat.1 ein Projekt: Sie wollen einen Porno drehen, den sie guten Gewissens ihren Kindern zeigen können. Wahnsinn? Ja, sagen Experten. Aber es zeigt auch, dass unsere Gesellschaft in puncto Sexualität großen Nachholbedarf hat
HEIKE MELZER: Das kann ich nicht abschätzen, aber es ist denkbar, dass es einige Paare unter dem stärkeren Stress nicht überleben, andere mehr zusammenrücken, wie das in Notsituationen üblich ist.
Paul ist asexuell. Dadurch hat die schönste Nebensache der Welt keine Relevanz für ihn. Dass er ein Leben mit Frau und Kindern führen möchte, stand für ihn trotzdem fest. Aber was bedeutet die Asexualität für die Partnerschaft und den Kinderwunsch?
Porno – ein tabuisiertes Megaphänomen? Heike Melzer geht das Thema unerschrocken an. Sie ist Neurologin und Psychotherapeutin und führt eine privatärztliche Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München. Melzer ist die Autorin des Buches «Scharfstellung – Die neue sexuelle Revolution».
Kontaktsperren und die Angst vor Covid-19 haben unser Dating-Verhalten verändert. Doch wie gelingt uns das Sexleben im Lockdown – und welche neuen Chancen eröffnet diese seltsame neue Situation?
Die Corona-Krise verändert aus Sicht der Münchner Sexual- und Paartherapeutin Heike Melzer den Umgang mit Sex.
Er ist eines der beliebtesten Sextoys der Welt: Der Womanizer pulsiert Frauen weltweit in wenigen Minuten zuverlässig zum Höhepunkt.
Hat Romantik eine Chance in Zeiten der Algorithmen? Wieviele Daten kostet mich Online-Dating? Welche Formen der In- und Exklusion werden durch Dating-Apps und -Plattformen befördert? Wie verändert Corona unser Paar- und Datingverhalten analog und digital?
Heike Melzer, Fachärztin für Neurologie und Sexualtherapeutin in München, sieht darin aber auch Chancen für andere Begrüßungsrituale.
Durch die Corona-Einschränkungen verbringen Paare mehr Zeit zusammen. Das kann zu Spannungen und Streit führen – oder zu einer tieferen Bindung.
Sexuelle Beleidigungen in Ekel-Chats und ungefragt empfangene Penisfotos waren Thema einer „Sonderausstellung“, die das Moderatoren-Duo Joko & Klaas am Dienstagabend auf ProSieben präsentierte.
Liebe in Corona Zeiten – Liebe gefestigt oder auseinandergerissen? Radioausschnitt von Antenne von Heute.
Die Zeit zu Hause als Selbstfindung. Keine schlechte Idee, sagen auch Fachleute, etwa Heike Melzer, eine Münchner Neurologin und Sexualtherapeutin. Einige Paare, die sie derzeit per Videochat betreut, gingen ausgerechnet jetzt – „fast schon paradox“ – den lang hinausgeschobenen Kinderwunsch an.
Gefühle Der Frühling ist die Zeit zum Verlieben. Die Zeit der Schmetterlinge auf den Wiesen und im Bauch. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Eine Geschichte über die schwierige Partnersuche in Corona-Zeiten, Flirten im Supermarkt und die Romantik des Spazierengehens
Dating ist auch ohne Corona nicht unkompliziert. Die entscheidende Frage: Wie kommen wir uns nah, wenn wir uns nicht nah sein dürfen?
Die Corona-Krise verändert aus Sicht der Münchner Sexual- und Paartherapeutin Heike Melzer den Umgang mit Sex.
Während ein Großteil der Menschen zur Zeit zu Hause bleiben muss, wird eine positive Entwicklung deutlich: die meisten trauern nicht oder sind verängstigt, sondern lenken sich zunehmend durch Erotikfilme ab. Davon profitieren besonders die Darsteller.
Die Münchner Paartherapeutin Heike Melzer hat Ideen, um den Alltag von Paaren daheim während des Corona-Ausnahmezustandes in Schwung zu bringen.
Heike Melzer: Ich habe einen Fall in meiner Praxis erlebt, da kam ein Mann mit Tränen in den Augen zu mir. Er erzählte, dass seine Frau nach zehn Jahren Ehe einige Paare Pumps im Schrank gefunden hat, die er dort versteckt hatte. Sie, eine feurige Italienerin, war rasend eifersüchtig und stellte die Ehe in Frage, denn sie empfand seine Unehrlichkeit als ernsthaften Vertrauensbruch. Er hatte zu Beginn der Beziehung versucht, den Schuhfetisch auszuleben, aber als seine Frau, beim Versuch die Füße mehr ins Sexleben einzubeziehen, wegzog, hatte er sich nie getraut über seine Vorliebe offen zu sprechen.