Dr. med. Heike Melzer: „Pornos wirken auf das Belohnungszentrum im Gehirn wir Alkohol auf die Leber: im Übermaß genossen toxisch.“
Menschen lieben sich. Menschen trennen sich. Menschen konsumieren sich. Menschen verheiraten sich. In der „Generation Beziehungsunfähig“ geht es nicht so recht mit, aber auch nicht ohne Partner/in.
Das Internet bietet heute vielfältige Möglichkeiten, Menschen kennen zu lernen und dabei vielleicht auch neue Freundschaften, die Liebe des Lebens oder das schnelle Abenteuer zu finden.
Es macht einen großen Unterschied, ob eine Affäre auffliegt oder man es dem Partner erzählt. Die Therapeutin Heike Melzer weiß, welche Details man sich ersparen sollte.
Pilot und Keynote Speaker Philip Keil erklärt im Interview mit heute.de, wie im Cockpit schwierige Entscheidungen getroffen werden, etwa, wenn die Crew während des Fluges eine Bombendrohung erreicht.
27 Jahre galten sie als Vorzeigepaar. Nun lassen sich Bill und Melinda Gates scheiden. Ein Beziehungsdrama zwischen Seattle und der Karibik
Audiomitschnitt im Radio Bremen zum Thema Sex und Essen
Im Rahmen unserer Frauenstudie «annajetzt» fragten wir die Umfrageteilnehmerinnen unter anderem: «Welche Ratschläge würden Sie jungen Frauen heute mit auf den Weg geben?
Nie Lust auf Sex und damit komplett zufrieden – Asexualität ist bislang wissenschaftlich kaum erforscht. Wir sprechen darüber. Zum „Welttag der Pinguine“ statten wir den Humboldt-Pinguinen im Frankfurter Zoo einen Besuch ab.
In fast jeder Beziehung schleichen sich die immergleichen Streitereien ein. Die Paartherapeutin Heike Melzer verrät, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet – etwa mit vorwurfsfreier Kommunikation, neuen Routinen und einem simplen Wunschzettel.
Frau Melzer befasst sich mit der Sucht nach Sexfilmen im Netz. Ist der Pornokonsum nach einem Jahr Corona-Krise gestiegen?
Internet-Pornos können süchtig machen. Betroffen sind immer mehr junge Menschen – vor allem Männer. Mediziner warnen: Die Coronakrise mit Isolation und Home Office verschärft das Problem.
Der maßlose Konsum von Pornos ist längt ein Thema für Krankenkassen. Womit sich Brenda Strohmaier die Frage nach der Dosis aufdrängt.
Immer mehr junge Menschen – vor allem Männer – sind nach Ansicht von Experten süchtig nach Sexfilmen im Internet. Mediziner sehen ein Problem von großer gesellschaftlicher Bedeutung, das sich durch die Corona-Krise noch deutlich verschärfen könnte.
München/Wien (dpa) – Die Sucht nach Internetpornografie wird aus Expertensicht zu einem immer größeren Problem für die Gesellschaft – vor allem in Corona-Zeiten mit Homeoffice und wenig Freizeitmöglichkeiten.
Anonym, immer verfügbar und nur einen Klick entfernt: Es war noch nie so einfach, Pornos zu schauen.
Süchtig nach Pornos. So geht es Lukas*. Er heißt eigentlich anders, will seinen Namen aber nicht nennen. Er ist Anfang 30 und Jurist. Bevor Lukas eine Therapie angefangen hatte, war sein Drang nach Pornos sehr krass.
Die Ernährung spielt in der Liebe eine zentrale Rolle, meint die Paartherapeutin Heike Melzer.
Nirgendwo in Deutschland leben laut einer Studie mehr Singles als in Regensburg. Dabei wäre die schöne Donaustadt mit ihren Cafés und verwinkelten Gassen doch prädestiniert für die Liebe. Eine Spurensuche.
Dort habe man oft mehr Ruhe, um sich ungestört kennenzulernen. Während der Kontaktbeschränkungen fänden die Treffen nun aber vermehrt online statt. Ein Trend, der schon vor Corona begonnen hat: „Dating hat sich über die Jahre zunehmend in digitale Welten verschoben“, sagt die Psychotherapeutin Heike Melzer.
Sexualität ist mehr als der erste Schritt zum Eltern werden. Sie beeinflusst Psyche und persönliche Entwicklung, Partnerschaft und Sozialverhalten. Sex begleitet die Menschen durch ihr ganzes Leben. Kommt die Lust zu kurz oder lässt sich der Wunsch nach einem eigenen Kind nicht auf Anhieb erfüllen, kann das die Beziehung auf eine harte Probe stellen.
Fast 17 Millionen Deutsche leben allein – was nicht automatisch heißt, dass sie keinen festen Partner für wohltuende Umarmungen haben.
Fast 17 Millionen Deutsche leben allein – was nicht automatisch heißt, dass sie keinen festen Partner für wohltuende Umarmungen haben.
Eine freie Minute auf der Couch, niemand zu Hause und Langeweile? Ach, da könnte ich mir doch einen Porno anschauen und masturbieren. So oder so ähnliche Situationen haben schon viele erlebt. Der Konsum von pornografischen Inhalten ist für viele Menschen normal. Ein Klick auf die Lieblingswebseite und los geht’s.
Beim Wort Hypnose hat fast jeder eine Vorstellung davon, was es sein könnte: Eine Riesenshow, eine Narkosemethode beim Zahnarzt oder eine gute, alternative Art der Rauchentwöhnung. Aber was ist, wenn Hypnose noch viel mehr kann ?
Grundlagen ABC der VERHALTENSSÜCHTE frühzeitig wahrnehmen, bestmöglich verstehen, interdisziplinär ( be )handeln
Bei Trennungen geht es nicht nur um Emotionen, sondern auch um Besitz, Kinder, Verträge. Eine Familienrechtlerin und eine Paartherapeutin erklären, worauf es ankommt.
Nicht nur Videokonferenzanbieter, Streamingdienste und Toilettenpapierproduzenten verzeichnen unerwartete Zuwächse in der Corona-Pandemie, auch Anbieter pornografischer Websites werben mit Rekordumsätzen.
Können wir die Liebe irgendwann komplett auslagern? Und werden wir dabei medienkompetenter oder stumpfen wir einfach nur ab? Darüber spricht Theresa Lachner im LVSTPRINZIP Podcast mit Neurologin und Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer. Ihr im Podcast erwähntes Buch Scharfstellung gibt´s zum Beispiel hier oder noch besser da.
Arbeit, Freunde, Freizeit – es gibt im Grunde keinen Lebensbereich, der nicht von den Pandemie-Maßnahmen betroffen ist. Wie wirkt sich die aktuelle Krise eigentlich auf unser Sexualleben aus? Darüber redet Robert Fleischer mit der bekannten Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer – jetzt bei Welt im Wandel TV.