Bravo: Hilfe, ich bin süchtig
Roboter oder Datingportale prägen unsere sozialen Beziehungen und können Ressentiments verstärken – im Alltag, in der Liebe oder in der Pflege. Von Eva Schindele.
Hand aufs Herz: Hat sich ihr Liebes- und Sexleben in den letzten 15 Jahren durch Digitalisierung und Smartphone nicht auch nachhaltig verändert? Verbindliche Partnerschaften sind heute nur eine Möglichkeit von vielen, um Lust zu erleben.
Im Audible Original Podcast „German Liebe“ geht es um die Frage, wie in Deutschland geliebt und gelustet wird. Ein Gesprächsgast ist die Münchner Paar- und Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer. Im Interview spricht sie über German Liebe und Menschen, bei denen die Liebe zu erlöschen droht oder die von Pornos nicht mehr loskommen.
Wie kann man mit Datingapps Geld verdienen? Wie lieben wir, wenn wir dem Tod ins Auge blicken? Was ist das für eine Liebe zwischen Mensch und Tier? Und wie frei ist die freie Liebe wirklich? „German Liebe“ fragt sich: Wie liebt Deutschland? Um Antworten zu finden, reist Reporterin Andrea Hanna Hünniger quer durch Deutschland: Sie schaut in Schlösser, Schlafzimmer und Gotteshäuser. Sie trifft Menschen, die auf die unterschiedlichsten Arten lieben oder über die Liebe nachdenken. Gemeinsam mit Teresa Sickert und Daniel Hirsch wagt sie mit „German Liebe“ eine Vermessung der Gefühle und Lebensmodelle unabhängig von Alter, Milieu und Klischees. Der Kauf dieses Podcast gibt Ihnen Zugriff auf mindestens 12 Folgen, die bereits veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf den Podcast.
Ein 25-Jähriger schaut Pornos: 30 Filme pro Woche, immer härtere Szenen, stundenlang. Die Geschichte einer Sucht, die immer mehr junge Männer quält
Netzpornos, Hightech-Spielzeuge, Datingportale – Sex hat eine neue Dimension erreicht, allgegenwärtig, jederzeit verfügbar. Und immer mehr Menschen machen davon regen Gebrauch. In den vergangenen 10-15 Jahren hat eine radikale Veränderung unseres Sexlebens stattgefunden.
Liebe – Warum es sich lohnt, die Liebe einfach geschehen zu lassen, so der Titel der 15. Podiumsdiskussion des Klubs der 100 von BergSpektiven. Was macht Podiumsdiskussionen erfolgreich? Der Rat der Profis ist eindeutig. Du brauchst Zwei, die dafür und Zwei, die dagegen sind und einen Moderator, der zuhört und es mit dem Publikum kann. Wie wahr!
Die Paar- und Sexualtherapeutin Heike Melzer untersucht die Folgen des digital beschleunigten Sex im 21. Jahrhundert. Internetpornos und Cybersex haben für Liebe, Beziehungen und Partnerschaften erhebliche Folgen.
Sex und Essen gehören zu den sogenannten Primärtrieben der Menschen, die wir heute oftmals als Verhaltenssüchte als Pathologie wiederfinden. Sie dienen sowohl dem individuellen Überleben, als auch dem genetischen Erhalt der eigenen Art.
Heidelberg. Angesichts der heutigen Allgegenwart von Pornografie und Sex stellte Heike Melzer fest: „In dieser Freiheit müssen wir erst mal lernen, Verantwortung zu übernehmen, damit wir langfristig gesund und beziehungsfähig bleiben.
Porno-Seiten, Sex-Toys und die schnelle Nummer per Tinder: Nie war es so einfach wie heute, seine Lust zu befriedigen. Doch die Lust auf Knopfdruck – sie droht unsere Gesellschaft in ungeahntem Ausmaß zu verändern – und die Auswirkungen bekommen wir früher oder später alle zu spüren.
Was passiert, wenn man gängige Konventionen über Bord wirft und beschließt, anders zu lieben? Dieses Trio hat es gewagt
Den ersten Kontakt mit Internetpornos haben viele Kinder schon in der Grundschule. „Spätestens wenn die Mitschüler ein Smartphone haben, laufen auch die Pornos. Das kann man gar nicht verhindern“, sagt Heike Melzer, Neurologin und Sexualtherapeutin
Im Winter bleibt es in den Schlafzimmern oft ruhig. Statt intimer Stunden fristen viele von uns die kalten, grauen Tage lieber mit dem Partner vor dem Fernseher.
Pornos, Vibratoren, Dating-Apps: Nie war es leichter, schnelle Befriedigung zu erlangen. Das macht Liebesbeziehungen nicht einfacher. Es lohnt sich, mit den digitalen Verführern ganz bewusst umzugehen.
Wie das wohl wäre, die Vorstellung von Liebe einfach umzukrempeln? Nicht einen Partner zu haben, sondern mehrere?
Internetpornos und Cybersex haben für Liebe, Beziehungen und Partnerschaften erhebliche Folgen.Die Paar- und Sexualtherapeutin Heike Melzer untersucht die Folgen des digital beschleunigten Sex im 21. Jahrhundert.
Schnell, einfach, effizient: die Liebessuche läuft zunehmend via Smartphone. Wer daten will, kann überall und jederzeit jemanden finden und wenn es nicht passt, wieder loswerden
Ein Forscher prophezeit uns für die kommenden Jahre nichts Gutes: Sex wird überflüssig. Bitte, was? Da wussten wir natürlich gleich nachfragen. Die Entwarnung vorweg: Ganz so schlimm wird’s nicht. Aber unser Sexleben verändert sich.
Zwei Tage geballtes Wissen: Im Südpol ging das erste «Aha»-Festival über die Bühne. Viel Powerpoint gab’s auf die Augen, aber genauso viele erhellende und schockierende Fakten. Der Versuch einer Rückschau.
Kompetente Antworten auf brennende Fragen aus Politik und Gesellschaft geben Experten heute beim Aha Festival in Luzern – eine exklusive Auswahl.
Sexualtherapeutin Heike Melzer ist täglich mit den Folgen von Internet-Pornos, One-Night-Stands oder Hightech-Sextoys konfrontiert. Dazu ihr Beipackzettel für das «moderne Liebesleben», über welches sie nächsten Samstag auch in Luzern referiert.
Bei Paaren stellt sich heute biologisch gesehen sehr spät, oftmals erst nach der beruflichen Verwirklichung der Wunsch nach einem eigenen Kind ein. Die Inanspruchnahme von reproduktionsmedizinischen Methoden ist bei unerfülltem Kinderwunsch heute mehr als je Teil des Alltags vieler Paare und kann ein kritisches Lebensereignis darstellen …
Im Internet kursiert ein neues Gerücht: das Dead Vagina Syndrom. Frauen berichten davon, dass sie nach zu heftigem Masturbieren nicht mehr zum Orgasmus kommen können
Wir leben in einer Zeit von Aufmerksamkeitsdefiziten und Impulskontrollstörungen (ADHS). Verhaltenssüchte um Essen, Sex, Arbeit, Sport, Kaufen und Spielen breiten sich rasant aus.
Wenn Eltern ihren Kindern das erste Smartphone in die Hand drücken, ist ihnen vermutlich klar, dass die sich damit nicht in erster Linie auf den Seiten von Antolin oder Zahlenzorro herumtreiben werden.
Wie verändert die mediale Dauerverfügbarkeit von Pornomaterial im Internet unser aller Sexualverhalten? Darum geht es in dem Buch „Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution“. Geschrieben hat es die Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer. Bei Jörg Thadeusz hat sie auch über Sex im Alter, das Ende von Beziehungen und die Rolle von Medikamenten gesprochen.
Unbegrenzte Möglichkeiten durch Online-Dating, rund um die Uhr verfügbare Pornos, Sextoys der Superlative: Internet und Technik haben die Liebe komplett verändert.