Psychotherapie
„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Max Frisch
Eine psychotherapeutische Behandlung kann bei Schwierigkeiten in bestimmten Lebenssituationen (z.B. Beziehungskonflikten, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod einer wichtigen Bezugsperson, Scheidung, ungewollter Kinderlosigkeit, familiären Konflikten), bei krankhaften Symptomen (z.B. Panikanfällen, Zwangsstörungen, depressiver Verstimmung, Abhängigkeiten, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen) oder anderen Problemen (z.B. chronischen Schmerzen, sexuellen Übergriffen, Gewalt in der Familie) indiziert sein. Wichtig ist, dass der Entschluss zu einer Therapie bewusst gefasst wird und über einen definierten Zeitraum regelmäßig an vereinbarten Therapiesitzungen teilgenommen werden kann. Ich verwende als ärztliche Psychotherapeutin hauptsächlich folgende anerkannte Verfahren:
Veränderungen sind im Leben kontinuierlich erforderlich. Eigene Veränderungen kosten Kraft, Ausdauer und Aufwand. Manchmal sind sie schmerzlich und mit Ängsten verbunden, jedoch ab und an unumgänglich.
Psychotherapie beschäftigt sich mit diesen Veränderungen und mit der Umschreibung von Biografien. Sie ist kein Zauberwerk, sondern eine wissenschaftlich anerkannte Technik, die bei bestimmten Indikationen helfen kann, Sie auf den Serpentinen Ihres Lebens zu begleiten und zu unterstützen. Dabei ist es mir wichtig, dass Sie während der Therapie stets das Drehbuch Ihres Lebens selbst in der Hand behalten.
Dr. med. Heike Melzer
Arzt Praxis für Coaching & Psychotherapie — Paar- und Sexualtherapie
Paradiesstr. 9
80538 München
089-55278322
INFO-SERVICE
Neue Videos, Artikel, Zitate und Interviews, neue Workshops und Initiativen – erhalten Sie 4 x pro Jahr alle Infos zu und von Dr. med. Heike Melzer per E-Mail Newsletter. Zusätzlich erhalten Sie vollen Zugriff auf das REBOOT-ME Forum. Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich jetzt an.
DATENSCHUTZ »