Vorzeitiger Samenerguss – Ejaculatio praecox
Eine erfreuliche Nachricht zum Jahresausklang: Ab sofort wird auch die über den Süden Deutschlands hinaus bekannte Sexualtherapeutin Dr. med. Heike Melzer für uns in unregelmäßigen Abständen schreiben. Heike Melzer ist Fachärztin für Neurologie, mit diversen Zusatzausbildungen, vor allem in Paar- und Sexualtherapie.
Wie viel Sex ist normal, wann ist es zu viel? ARTIKEL JETZT LESEN (PDF)
Eine Affäre mit dem Prof kann ziemlich heiß sein, aber ist es wirklich klug, sich auf dieses Abenteuer einzulassen? – Eine Paartherapeutin klärt auf.
Bildung Kritiker bemängeln, dass in der Schule nur oberflächlich über Sex aufgeklärt wird und oft nur nach dem Lehrplan. Dabei kämen diejenigen zu kurz, auf die es eigentlich ankommt
Die Wiesn steht vor der Tür und für viele gehört Schnackseln genauso zu der Wiesn wie das Bier: Wer im Zelt niemanden findet, geht zu den Oktoberfest-Prostituierten.
Was passiert, wenn der gelegentliche Porno irgendwann mehr bedeutet als ein bisschen Entspannung nach Feierabend?
Das Internet weiß alles? Vergiss GuteFrage.net und frag einfach deine Freunde, denn die kennen dich besser als du dich selbst.
Bayern 2 – Notizbuch: „Das Ei ist hart“ von Loriot
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Mit einem Klick sind Urlaubsziel und perfektes Hotel gefunden. Anschließend wird der Partner eingepackt und der scheinbar perfekte Turtel-Urlaub kann losgehen.
Masturbation ist in unserer Gesellschaft ein Thema, über das konsequent geschwiegen wird. Vor allem Frauen bekennen sich ungern dazu, dass sie sich selbst befriedigen.
Interview Die Unionsparteien verbindet seit je eine Hassliebe. Doch derzeit eskaliert der Konflikt zu einem Rosenkrieg. Was tun? Ab auf die Couch!
Paare gehen voller Hoffnungen und romantischen Ideale in die Ehe. Sie möchten Ihre Liebe lange erhalten und gemeinsam alt werden. Ehepaare schließen den Bund fürs Leben in festem Glauben und tiefer Überzeugung ihr Eheversprechen einzulösen, gemeinsam in guten und schlechten Zeiten zueinander zu stehen …
Sexsucht entwickelt sich schleichend und verläuft im Verborgenen. Die Symptome der Sucht (Gewöhnung, Dosisseigerung, mangelnde Steuerfähigkeit, Risikoverhalten, Vernachlässigung des Umfeldes, selbstschädigendes Verhalten, Verharmlosung, Lügen) und deren Folgen führen zu großem Leid bei den Betroffenen und deren Umfeld.
Hypnose hat eine lange Tradition und wird schon seit mehr als tausend Jahren von Ärzten, Priestern und Schamanen in vielen Kulturen durchgeführt. Durch den Einfluss namhafter Wissenschaftler und zahlreicher Forschungsstudien hat sich die Hypnotherapie aus der Ecke der Zauberei und Manipulation hin zu einem zeitgemäßen Instrument tiefgreifender und schneller Veränderung von Verhalten und Emotionen entwickelt. …
Radio TON-Regional: „Verändern wir uns für unseren Partner?“
https://dr-med-heike-melzer.de/wp-content/uploads/2015/07/antenne_1_21_11_14_spaetschicht_001_01.mp3
Treue in der Liebe und Ehe scheint für viele Menschen eine Illusion zu sein. Die Sexualforschung geht davon aus, dass jeder zweite von uns schon mal einen Seitensprung gewagt hat. Doch was tun, wenn es passiert?
Radio TON-Regional: „Macht Milch müde Männer munter?“
Kaffee oder Tee – Der SWR Nachmittag: Dr. Heike Melzer Paartherapeutin und Ärztin
Die erste Panikattacke ist meist ein ganz entsetzliches Erlebnis: Der Puls geht hoch, das Herz rast, der Kreislauf spielt verrückt, Schweißperlen stehen auf der Stirn, die Knie zittern …
Betroffene leiden unter wiederholt aufdrängen Handlungsimpulsen oder Gedanken, die im Erleben als sinnlos und übertrieben empfunden werden. Unterlassen der Gedanken und Handlungen führt zu starkem Unwohlsein…
In Deutschland leiden rund 4,5 Millionen Männer an einer Erektionsstörung. Dabei spielen psychische Faktoren in der Mehrzahl aller Fälle eine Rolle…
Die Erstdiagnose ADHS im Erwachsenenalter ist kein einfaches Unterfangen und bedarf einer fachkundigen Diagnostik. Man kann davon ausgehen, dass eine recht hohe Anzahl von Patienten im Erwachsenenalter bisher nicht diagnostiziert und therapiert werden und sie dadurch vermeidbar hohes Leid im Berufs- und Privatleben erleiden.
Psychosomatische Störungen entstehen durch eine negative Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper. Dabei kann ein organisches Leiden die Seele krank machen und umgekehrt können seelische Konflikte und Krankheiten zu Veränderungen im Körper führen…
Mobbing beschreibt das systematische, destruktive, aggressive und unethische Verhalten einem Opfer gegenüber, um die berufliche Weiterentwicklung auszubremsen und ihn systematisch zu schädigen
Unter Essstörungen werden die Störungsformen Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Essattacken bei anderen psychischen Störungen zusammengefasst …
Es gibt verschiedene Formen von Depressionen. Die Therapie ist abhängig von der Form der Depression …
Jeder Mensch erlebt Burnout ganz subjektiv. Der Verlauf lässt sich in sieben Phasen einteilen …